Schwangerschaftsberatung
Schwangerschaft kann für Sie als werdende Mutter Glück, Freude und Hoffnung auslösen. Vielleicht fühlen Sie sich auch unsicher oder haben Angst - vor allem dann, wenn Sie ungewollt schwanger geworden sind. Wenn Sie jemanden brauchen, mit dem Sie offen darüber sprechen wollen, sind wir im Caritas-Zentrum Germersheim für Sie da.
Fotolia
Wir bieten Ihnen Beratung und konkrete Hilfe vor, während und nach der Schwangerschaft an.
Unser Angebot umfasst:
- Beratung in allen Fragen, die Schwangerschaft und Geburt betreffen
- Erarbeitung von Lösungsmöglichkeiten für psychosoziale Konflikte
- Gespräche nach einem Schwangerschaftsabbruch
- Trauerbegleitung bei dem Verlust eines Kindes durch Fehl- oder Totgeburt
- Fragen zu Pränataldiagnostik
- Fragen zu Sexualität und Familienplanung
- Vermittlung von finanziellen Hilfen und Sachleistungen (Bundesstiftung, Fonds usw.)
- Beratung bezüglich finanzieller Leistungen (zum Beispiel Kindergeld, Elterngeld, Unterhaltsvorschuss)
- Beratung zur materiellen Existenzsicherung
- Informationen über rechtliche Fragen (zum Beispiel Mutterschutzgesetz)
- Durchsetzung von Rechtsansprüchen und Hilfe im Umgang mit Behörden
- Hilfe zur Bewältigung von Trennungs- und Partnerschaftskonflikten
Wenn Sie einen Termin vereinbaren möchten, können Sie uns telefonisch oder per E-Mail erreichen. Sie können aber auch ganz bequem online einen Termin vereinbaren.
Vertrauliche Geburt
Seit 2014 gibt es für schwangere Frauen, die anonym bleiben möchten oder müssen, die Möglichkeit vertraulich zu entbinden. Wir informieren, unterstützen und begleiten Sie und helfen Ihnen Ihre Anonymität zu wahren. Bitte geben Sie bei der Kontaktaufnahme an, dass Sie eine anonyme Beratung wünschen. Sie können uns auch gerne eine E-Mail schicken.
Sexualpädagogische Angebote: Wertvoll aufgeklärt

Der Umgang mit Sexualität in Gesellschaft und Familie hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Wir unterstützen Sie als Eltern oder LehrerInnen auf Wunsch bei der wichtigen Aufgabe der Sexualerziehung. Unsere Angebote können eine Orientierungshilfe für Jugendliche und junge Erwachsene sein. Unsere Beraterinnen bieten Unterrichtseinheiten in Schulen, Jugendgruppen oder Firmgruppen an. Weitere Informationen: www.wertvoll-aufgeklaert.de .
Frühe Hilfen für Schwangere und junge Eltern
Eine junge Familie, die sich gründet, steht vor vielfältigen Herausforderungen. Die Zeit mit Kindern kann Ihnen Glück vermitteln, Sie aber auch stark fordern und manchmal vielleicht auch überfordern.
Mit unseren Hilfsangeboten möchte unser Caritas-Zentrum Germersheim Sie so früh wie möglich in Ihrer neuen Rolle als Eltern, Mutter und Vater von Kindern im Alter bis drei Jahren unterstützen.
Für Schwangere und Eltern mit kleinen Kindern haben wir im Mehrgenerationenhaus Wörth das Elterncafé „Rundum“ und im Frauen- und Familienzentrum Kandel das Elterncafé „Auszeit“ eingerichtet. Hier können Sie mittwochvormittags (in Wörth) und dienstagvormittags (in Kandel) Eltern mit Kindern treffen und Erfahrungen austauschen, sich gegenseitig Mut machen und stärken, um mit Ihrem Kind viele schöne Stunden zu erleben. Gemeinsame Ausflüge stehen ebenfalls auf dem Programm. Wir bieten auch Information und Beratung durch eine Hebamme und Mitarbeiterinnen unseres Caritas-Zentrums an.